top of page

Wie können Sie helfen?

 


Armut ist in Deutschland leider ein gern verschwiegenes Thema. Dabei sind nicht nur Familien gemeint die von Hartz IV leben, sondern auch viele Familien die ihr Einkommen aufstocken müssen, da es nicht zum Leben reicht. Daneben gibt es viele Familien die durch Krankheit, Behinderung in der Familie oder wegen ihrer Herkunft an Rande der Gesellschaft leben.

Diesen Familien zu helfen, haben wir uns als Verein „Hilfe für Familien in Deutschland e.V.“ verschrieben. Allen diesen Familien können wir auf Grund der Menge an bedürftigen Familien verständlicherweise nicht helfen, aber in Einzelfällen eine Familie unterstützen. Neben der direkten Hilfe, plant der Verein auch Aktionen und Projekte, die dann einer bestimmten Zielgruppe zu Gute kommt. Dies kann ein Kindergarten oder eine Schule genau so sein, wie ein Jugendclub oder eine Begegnungsstätte sein. 2010 bekam zum Beispiel der St. Vitus- Kindergarten in Lathen ein Akkordion und eine Blockflöte für die Musikerziehung gespendet.


Neben viel Zeit, benötigen wir für die Vereinsarbeit auch Geld- und Sachspenden sowie Mitgliedsbeiträge. Es gibt zwei Möglichkeiten einer Mitgliedschaft:


 


 

Vereinsmitglied

 

Jahresbeitrag 12,00 €
Bezahlung monatlich, ¼- , ½- und jährlich möglich.
Vorteile einer Mitgliedschaft:
-          Teilnahme am Vereinsgeschehen
-          Teilnahme an    Mitgliederversammlungen (Online)
-          Mitarbeit an Projekten
-          Mitspracherecht an Projekten und Aktionen
-          Wahlrecht
-          Rundbriefe und Newsletter



 

Fördermitglied

 

Freiwilliger Betrag ab 20 € jährlich
Bezahlung Jährlich
Vorteile einer Mitgliedschaft:
-          Unterstützt die Arbeit des Vereins nimmt aber nicht aktiv am Vereinsgeschehen teil.
-          Beitrag frei wählbar
-          Info und Newsletter über unser Arbeit
-          Beitrag steuerlich absetzbar
-          Auch Firmen, Institutionen können mit helfen
-          Werbung für Sie



 

Telefon:

05933-6467788

 

Adresse: 

Wassermühlenstraße 1, 49762 Lathen

© 2015 by HFF-Deutschland

bottom of page